Eine gute Kinderbetreuung und frühe Förderung für alle Kinder gehören zu den wichtigsten Aufgaben.
Damit junge Menschen ihren Wunsch nach Kindern verwirklichen können, sind bedarfsgerechte
Betreuungsangebote mit einer guten Qualität zu gewährleisten.
Die Samtgemeinde Nord-Elm bietet für alle altersbereiche eine qualifizierte pädagogische Betreuung
in 8 Kindertagesstätten:
Die Hochzeit ist ein schöner und feierlicher Anlass und natürlich auch eine Bindung fürs Leben.
Ob traditionell, romantisch, individuell oder von allem etwas:
Das Standesamt Süpplingen bietet verschiedene Möglichkeiten den schönsten Tag Ihres Lebens zu begehen.
Da ist zum einen das Trauzimmer im Ratsraum am Sitz der Samtgemeindeverwaltung in Süpplingen, der 20 Personen Platz bietet.
Zum anderen bietet auch die Außenstelle des Standesamtes Süpplingen, die Burg Warberg, eine wunderbare Kulisse, um den Bund fürs Leben zu schließen. Die Burg Warberg liegt am Rande des größten norddeutschen Buchenwaldes, in reizvoller Landschaft am Rande des Elms. Hier steht Ihrer Traumhochzeit nichts im Wege.
Das Trauzimmer bietet Platz für 20-25 Personen. Ebenso besteht die Möglichkeit, sich das Bekenntnis fürs Leben draußen im Renaissancegarten zu geben.
Eine Eheschließung kann - unabhängig vom Wohnsitz - in jedem deutschen Standesamt erfolgen.
Die beabsichtigte Eheschließung ist jedoch bei einem Standesamt, in dessen Zuständigkeitsbereich einer der Eheschließenden seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt hat, anzumelden.
Bei einer Eheschließung mit Ausländerbeteiligung vereinbaren Sie bitte einen Beratungstermin, da wegen der großen Unterschiede bei den Ehevoraussetzungen in den einzelnen Ländern und des daraus resultierenden Beratungsbedarfs keine abschließende Liste der benötigten Unterlagen erstellt werden kann.
Eine Anmeldung kann frühestens sechs Monate vor der beabsichtigten Eheschließung erfolgen.
Sie können beim Standesamt Süpplingen montags bis freitags heiraten. Außerdem bietet das Standesamt an zahlreichen Samstagen Eheschließungen an.
Terminreservierungen für das Jahr 2025 werden ab sofort entgegengenommen.
Termine für Eheschließungen an einem Samstag auf der Burg Warberg:
Samstag, 01.03.2025
Samstag, 05.04.2025
Samstag, 10.05.2025
Samstag, 12.07.2025
Samstag, 19.07.2025
Samstag, 02.08.2025
Samstag, 06.09.2025
Samstag, 11.10.2025
Samstag, 08.11.2025
Samstag, 06.12.2025
Damit wir Ihr Anliegen persönlich entgegennehmen können, stimmen Sie bitte in jedem Fall Ihren Besuch vorab telefonisch (05355-697-16) oder per E-Mail (standesamt@samtgemeinde-nord-elm.de) mit uns ab!
Falls Sie sich mit Ihrer Hochzeitsgesellschaft auf der Burg Warberg verwöhnen lassen wollen, wenden Sie sich bitte direkt an die Bundeslehranstalt Warberg. (Tel.: 05355/964-0).
Alle Einwohnerinnen und Einwohner der Samtgemeinde Nord-Elm können sich bei nachbarschaftlichen Streitigkeiten mit dem Schiedsmann besprechen, der helfend eingreifen kann, wenn diese Streitigkeiten eskalieren. Nicht jeder Nachbarschaftsstreit muss vor Gericht enden. Dank des Engagements trägt der Schiedsmann erheblich für ein freundliches Miteinander im gemeindlichen Leben bei.
Schiedsmann Samtgemeinde Nord-Elm
Ralf Nimz
38378 Warberg
Tel.: 0151 75085096
E-Mail: nimz-schiedsamt@web.de
Stellvertretener Schiedsmann
Helmut Hoffmann
Samtgemeinde Nord Elm
Steinweg 15
38373 Süpplingen
Tel.: 05355 697-0
verwaltung@samtgemeinde-nord-elm.de
Weitere Verlinkungen