Schriftgröße  + A -
Aktuelles

Betreiber für die Gaststätte "Elmstuben" und Kiosk im Freibad Räbke gesucht

Die Samtgemeinde Nord-Elm beabsichtigt die Gaststätte und einen Kiosk im Freibad Räbke zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens jedoch zur neuen Badesaison ab 01.05.2025, neu zu verpachten.

Das vorbezeichnete Objekt ist am Ortsrand der Mitgliedsgemeinde Räbke im Naherholungspark Freibad Räbke gelegen. Die Mitgliedsgemeinde Räbke - bekannt als das 7-Mühlen-Dorf am Elm ist gelegen im Naturpark Elm-Lappwald. In unmittelbarer Nähe zum Erholungspark befindet sich ein Campingplatz sowie eine Wochenendsiedlung.

 

Objektbeschreibung
Zum verpachtenden Objekt gehört eine Gaststätte, Kegelbahn mit einer möbilierten Küche und weiteren Abstellräumen, Personalraum wie auch Sanitäranlagen. Die Gesamtgröße des Objektes beläuft sich auf ca. 170 m² (ohne Kegelbahn und Sanitäranlagen).

Der Gastraum hat eine Größe von ca. 75 m² und der angrenzende Wintergarten von ca. 41 m². Eine Freiterrasse ist ebenfalls vorhanden.

Des Weiteren befindet sich auf dem Gelände des Freibades ein Kioskgebäude mit Freifläche, die in der Freibadsaison betrieben werden kann. Die angrenzende Freifläche kann zum Aufstellen von Mobiliar genutzt werden.

 

Ausstattung 
Die Gaststätte ist mit Mobiliar und Tresen ausgestattet. Die möbilierte Küche ist mit Edelstahlschränken und Geräten ausgestattet.

Die Räumlichkeiten verfügen über einen Fliesenboden und wurden im Jahr 2023 renoviert.

 

Das bieten wir
Einen Pachtvertrag über mindestens 2 Jahre, mit der Option der Verlängerung.

Das Freibad hat jährlich ca. 42.000 Badegäste, dazu weitere Gäste inner- und außerhalb der Freibadsaison.

 

Interesse geweckt?

Dann melden SIe sich gern in der Samtgemeinde Nord-Elm, Steinweg 15 in 38373 Süpplingen.

Ansprechpartner für interessierte Bewerber bei der Samtgemeinde Nord-Elm sind Herr Kühne (Telefonnummer: 0151 23460895) und Frau Osterburg-Piele (Telefonnummer: 0151 23461327) oder über die Mail: bauen@samtgemeinde-nord-elm.de

Ihre Interessenbekundung senden Sie bitte bis zum 30.03.2025 an die o.g. Mailadresse.